Kommunalwahl 2026

Rosenheim kann mehr!

Marcus Moga - Kandidat zur Wahl des Oberbürgermeisters

Liebe Rosenheimer Bürger,

mein Name ist Marcus Moga, 27 Jahre alt und von Beruf Fahrlehrer.

Ich glaube an die Kraft unserer Stadt und an ihre Menschen. Gemeinsam können wir den Wandel schaffen!

Ich bringe praktische Erfahrung mit, einen klaren Blick für die Probleme vor Ort – und die Entschlossenheit, nicht länger nur zu verwalten, sondern zu gestalten. Ich bin keiner, der lange drum herumredet. Ich bin jemand, der anpackt, zuhört und umsetzt. Mit gesundem Menschenverstand, mit frischen Ideen – und mit einem echten Herz für unsere Stadt.

Deshalb kandidiere ich für das Amt des Oberbürgermeisters. Weil ich glaube, dass Rosenheim es besser kann und weil ich bereit bin, genau das gemeinsam mit Ihnen auf den Weg zu bringen.

Marcus Moga
  • Verkehrspolitik aus einem Guss

    Die Verkehrssituation in Rosenheim hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend angespannt. Neben dem Individualverkehr der Menschen aus der Stadt hat auch der Durchgangs- und Pendlerverkehr aus dem Umland spürbar zugenommen. Ich stehe für eine zeitgemäße und sinnvolle Verkehrspolitik, die sich dieser Probleme annimmt, und dabei im Dialog mit Anliegern und Betroffenen steht. Ich setze dabei besonders auf zwei Säulen: einen zeitgemäßen ÖPNV und eine sinnvolle Gestaltung des Individualverkehrs.

  • Chancen der Digitalisierung nutzen

    Digitalisierung ist kein Zukunftsthema, sondern brandaktuell. Während andere nur die Probleme durch die Veränderung in der Welt sehen, will ich die Chancen nutzen, die durch den Wandel der Gesellschaft möglich sind. Als Querschnittsthema spielt dabei die Digitalisierung in viele Themenfelder rein, sei es zur besseren Verkehrsplanung oder im sozialen Umgang miteinander. Rosenheim darf in der Digitalen Welt nicht in der Kreisklasse spielen, sondern muss in die Champions League gebracht werden.

  • Miteinander in Rosenheim

    Für ein selbstbestimmtes und gutes Leben ist es wichtig, dass die hierfür notwendigen Einrichtungen vorhanden sind. Seien es ausreichend Plätze zur Kinderbetreuung, Barrierefreiheit im öffentlichen Raum oder ein gutes Angebot in der Freizeitgestaltung; Lebensqualität ist für mich in vielen Bereichen auch Aufgabe der Stadt.

  • Energie und Umwelt für Mensch und Natur

    Der Schutz von Natur, Umwelt und Artenvielfalt ist eine wichtige Aufgabe, sie darf jedoch nicht missbraucht werden, um die Lebensqualität der Menschen unverhältnismäßig zu beeinträchtigen. Ich will durch intelligente Lösungen in der Stadt, die möglichen Änderungen vornehmen, um unseren Beitrag für Mensch und Natur zu leisten.

  • Potentiale nutzen für den Wirtschaftsstandort Rosenheim

    Eine funktionierende Wirtschaft sorgt auch für Attraktivität. Nur mit hinreichend Arbeitsplätzen vor Ort verkommt Rosenheim nicht zu einer Schlafstadt im Großraum München, sondern kann als eigenständiges Zentrum wahrgenommen werden. Ich sehe daher den Wirtschaftsstandort Rosenheim als wichtigen Faktor, den es aktiv durch die Politik zu stärken gilt. Meine Vision: Rosenheim als Standortzentrale eines „Global Players“.

  • Wohnen und Bauen leichter machen

    Die Region Rosenheim hat in den vergangenen Jahren eine massive Steigerung der Wohnungsmieten erlebt. Ich sehe es daher als notwendig an, diesem Druck entgegen zu wirken. Bürokratische Hürden müssen abgebaut werden und rechtliche Gestaltungsspielräume im Sinne der Bürger genutzt werden.